Intelligentes Wohnen im Smarthome

Ihr Smarthome - Sicher, grüner, besser

Ein Wohntraum voller Komfort, elektronischer Hilfen und Sicherheit. Wir können diesen Wohntraum auf Wunsch für Sie realisieren. Doch das ist noch nicht alles, was die Hausautomation Ihnen in einem neuen Zuhause mit einem vollständigen Smart Home Set zu bieten hat. Sie interessieren sich bei der Planung Ihres Hausbaus auch für smarte Wohnideen? Wir können Ihnen zeigen, wie ein Smarthome Ihre Lebensqualität und Sicherheit steigert und wie Sie so auch etwas für die Umwelt tun können.

So geht intelligentes Wohnen

Smart ist ein Zauberwort, das sich schon in vielen technischen Geräte verbirgt, wie dem Smartphone oder dem Smart-TV. Hierbei geht es um Geräte, die mehr können als andere, die vernetzt sind und intelligent agieren können. Genau dafür steht auch das Smarthome. Das intelligente Zuhause verbindet Ihre Geräte miteinander sowie auch Haustechnik, die Sie über diese Geräte bedienen können. Licht einschalten, Lüftung und Heizung regulieren oder die Alarmanlage steuern – Dies und mehr geht mit modernen Smart Home Systemen. Wir helfen Ihnen, im Zuge eines Hausbaus das passende System für Ihr Zuhause zusammenzustellen.

Wir setzen auf Somfy

Gemeinsam mit den Produkten von Somfy machen wir Ihr Zuhause smart.

  • iO Rollladen-/ und Raffstoremotoren inklusive Funkschalter
  • Schließüberwachung von Fenstern und Haustür
  • Überwachungskamera mit Lichtsignal und Sirene
  • Rauchmelder
  • Videosprechanlage (auch unabhängig von der TaHoma-Box erhältlich)
  • Funkempfänger für Lichtschalter
  • Wind- und Sonnenwächter

Zur Somfy-Broschüre „Smarthome“

Somfy Logo
Paar bedient Smarthome mit Tablet

Intelligente Lösungen

Die intelligenten Lösungen von Somfy sind echte Alltagshilfen, die Ihnen das Leben erleichtern. Dank der digitalen Vernetzung können Sie per Tablet oder Smartphone zum Beispiel zentral Ihre Rollläden/ Raffstores sowie Ihre Heizung ansteuern und das nicht nur bequem vom Sofa aus, sondern auch von unterwegs.

Ein Wind- und Sonnenwächter sorgt für ausreichend Beschattung an heißen Sommertagen und hält die Wohnräume angenehm kühl. Falls es dann doch zu windig werden sollte, werden Markisen und Raffstores automatisch eingefahren.

Vorprogrammierte Szenarien lassen Ihr Eigenheim das ganze Jahr bewohnt aussehen, was Einbrecher abschreckt und Sie in Ruhe in den Urlaub fahren können.

Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Anforderungen.

Die wichtigsten Elemente im Smarthome

Dabei müssen Sie natürlich kein Smarthome-Profi sein, sondern uns lediglich sagen, wie Sie sich Ihr intelligentes Wohnen vorstellen. Welche Komfort- oder auch Sicherheits-Elemente soll Ihr Smart Living beinhalten? Umsetzen lassen sich Ihre Vorgaben durch die typischen Bestandteile des smarten Wohnens:

Vernetzte Produkte: Wichtig ist im Smarthome natürlich eine smarte Ausstattung mit Produkten, die miteinander kommunizieren können, einer zentralen Schnittstelle für die Kommunikation sowie einer Bedienung für Sie als Hausbewohner.

Steuerung: Damit gleich zur Steuerung. Hier sind neben der Hardware wie Tablets oder Router auch geeignete Software-Komponenten und deren Einrichtung notwendig. Standard ist heutzutage die Bedienung über eine zentrale App für alle im Smarthome befindlichen Endgeräte.

Hausautomation: Doch nicht alles wird per Hand über eine App reguliert. Intelligentes Wohnen kann Ihnen auch vieles abnehmen. Ein smartes Haus steuert sich zu einem gewissen Grad auch selbst, wie zum Beispiel in Form der Alarmanlagen oder Beleuchtung über Sensoren. Oder Ihr smarter Kühlschrank benachrichtigt Sie, wenn bestimmte Nahrungsmittel zur Neige gehen. Dank der möglichen Kommunikation der Geräte miteinander über WLAN und Bluetooth ist fast alles möglich!

Ihre größten Vorteile im Smarthome

Hoher Komfort: Durch die Hausautomation können Sie sich viel Arbeit im Haushalt sparen. Die heute schon weit verbreiteten Staubsauger und Rasenmäherroboter sind hier ein gutes Beispiel. Aber auch sonstige Geräte des täglichen Gebrauchs wie Leuchten, Heizung oder Klimaanlagen lassen sich entweder fernbedient über ein zentrales Gerät oder sogar ganz automatisch bedienen. So ist Smart Living ganz schnell auch Easy Living!

Hohe Sicherheit: Noch wichtiger als bequemes Wohnen ist sicheres Wohnen, und auch hier agiert Ihr Smarthome schlau. Falls Scheiben brechen, sich etwas in sensiblen Arealen bewegt oder sich Rauch entwickelt, zeigen die vernetzten Geräte im Smarthome, was sie können. Sensoren, Kameras, Sirenen und Co. arbeiten Hand in Hand, melden Ihnen direkt aufs Handy, wenn sich ein Sicherheitsrisiko ergibt und können auch direkt entsprechende Notrufe absetzen.

Niedriger Energieverbrauch: Komfort und Sicherheit sind hoch im Smarthome, Ihr Energieverbrauch dagegen zeigt sich niedrig und optimiert. Denn das Smart Home Set ist nicht nur schnell, zuverlässig und vernetzt, sondern arbeitet auch äußert ökonomisch. Nur, was gebraucht wird, verbraucht auch. Was sonst für hohe Energiekosten steht, wie zum Beispiel Heizung oder Klimaanlagen, wird genau nach Ihren Vorgaben ein- und ausgeschaltet. Unnötig hohe Kosten gehören dann der Vergangenheit an und Sie zeigen gleichzeitig Ihr „grünes Bewusstsein“.