
Bauhaus
Flachdach
5,5 Zimmer
172,71 m² Nutzfläche

e.164
Bauhaus mit großzügiger Galerie
Das moderne Einfamilienhaus im Bauhausstil fällt direkt ins Auge. Die zwei unterschiedlich großen Kuben wurden etwas versetzt angeordnet, so dass sich das Erd- vom Dachgeschoss etwas abhebt.
Wohnzimmer mit Luftraum
Dank dem Flachdach lebt es sich in diesem Einfamilienhaus auf zwei Vollgeschossen ohne Dachschrägen. Die Wohnfläche von mehr als 170 qm verteilt sich auf insgesamt 5,5 weitläufig geschnittene Zimmer. Highlight ist die großzügige Galerie mit Dachterrasse sowie der Luftraum über dem Wohnzimmer.
Der Eingangsbereich des Einfamilienhauses wurde offen gestaltet und geht nahtlos in den Wohnbereich über. Die Küche mit Kochinsel und das Esszimmer sind in einer Flucht geplant, so dass man stets den Überblick behält. Das gemütliche Wohnzimmer wird durch eine eingezogene TV-Wand vom Ess- und Kochbereich separiert.
Offener Wohnbereich
Für eine besondere Atmosphäre im Wohnzimmer sorgt der Luftraum. Die Planung eines Luftraums ermöglicht eine unvergleichbare Lichtdurchflutung. In Kombination mit bodentiefen Fenstern generieren Sie so ein Maximum an Tageslichteinfall über die Wohnetagen hinweg. Bei der Entscheidung für einen Luftraum ist zu bedenken, dass der Ausschnitt als nutzbare Wohnfläche entfällt. Auch die Reinigung der Fenster kann eine Herausforderung darstellen. In jedem Fall ist auf eine ausreichende Absturzsicherung zu achten. Verschiedene Möglichkeiten der Ausführung, wie eine Brüstungswand oder ein Glasgeländer können individuell ausgeführt werden.
Neben einem Gäste-WC befindet sich auch das Hauptschlafzimmer sowie das Masterbadezimmer im Erdgeschoss. So wäre auch in Zukunft der Grundriss als Wohnen auf einer Ebene nutzbar.
Galerie und Dachterrasse
Eine Podesttreppe führt ins Dachgeschoss des Bauhauses. Eine weitläufige Galerie empfängt Bewohner und Gäste.
Von hier ist auch die fast 50 qm große über Eck angelegte Dachterrasse zu betreten. Ein Kinderzimmer sowie Gästezimmer und ein kleines Duschbadezimmer komplettieren den Grundriss.
Wohnhaus mit Teilunterkellerung
Zusätzlicher Stauraum sowie der Technik- und Hauswirtschaftsraum befinden sich im Untergeschoss. Das Wohnhaus wurde mit einer Teilunterkellerung ausgeführt. Der Nutzkeller verfügt so über zwei Kellerräume und einen größeren Hauswirtschafts- und Technikraum. Durch die Ausführung mit einer Teilunterkellerung wird das restliche Fundament als Bodenplatte ausgeführt.

Jetzt Haus konfigurieren
- Ökologische Holztafelbauweise
- Diffusionsoffene Wände bei unseren Fertighäusern
- Individuelle Hausplanung durch unsere Architekten

Besuchen Sie unser Musterhaus
Besuchen Sie uns in unseren Musterhäusern am Firmenstandort in Oberweissach oder in den Ausstellungen Stuttgart-Fellbach, Günzburg, Mannheim.